Blog Post

Zeit für gesunde Ernährung nutzen

Johanna Schönberger • 26. März 2020

Momentan nehmen wir um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen jede Menge Einschränkungen in Kauf. Es ist eine ungewöhnliche Zeit, in der Planen kaum möglich ist und wir jeden Tag aufs Neue hoffen, dass es uns und unseren Lieben gut geht. Vieles wurde geschlossen, darunter Büros, Hotels und Bars, Kindergärten und Schulen. Die Krankenhäuser sind überfüllt und bei einigen Geschäften waren zeitweise die Regale leergeplündert. Und dennoch gibt es auch positive Aspekte in dieser schwierigen Zeit. Man erkennt genau das was wichtig ist. Man hat Zeit sich mit Dingen auseinanderzusetzen, die im sonstigen Alltagsstress untergehen. 
Wie wäre es beispielsweise damit sich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen und die Zeit dafür zu nutzen, um bewusst auf die Ernährung zu achten. 

Ist das was ich esse auch das was ich essen will?

Ist das was ich esse gut für mich und meine Gesundheit? 

Was möchte ich an meiner bisherigen Ernährung verändern?

Zunächst einmal klingt es schwierig seine komplette Ernährung umzustellen. Man denkt zuallererst an all die leckeren Dinge, die man nicht mehr essen darf. Man müsste seine täglichen Gewohnheiten ändern, was absolut nicht leicht ist. Da ist es relativ verständlich, dass viele Leute schnell wieder Aufgeben! 
Ist gesunde Ernährung denn wirklich so schwer? Stellt sie nur eine Last dar oder gibt es auch positive Dinge? 
Selbstverständlich gibt es auch positive Dinge! Es gibt unzählig viele neue Geschmäcker zu entdecken, man kann seiner Kreativität beim Zubereiten von Speisen freien lauf lassen, und herausfinden was einem gut tut. Sicherlich wird es einige Zeit dauern, bis man seine Gewohnheiten vollständig geändert hat.  Am besten, beginnt man mit kleinen Schritten. Beispielsweise kann man anstelle von Limonade, Wasser mit Zitronensaft trinken. Oder man nimmt sich zunächst vor einen Tag in der Woche gesund zu kochen oder eine einzelne Mahlzeit am Tag gesund umzugestalten. Probiert es einfach mal aus, verbucht jede noch so kleine Änderung eueres Essverhaltens als persönlichen Erfolg, auf den ihr stolz sein könnt und ihr werdet sehen, gesunde Ernährung kann wahnsinnig 
viel Spaß machen und guttun!

Auf unserer Homepage unter Rezepte und in unseren Instagram Account https://www.instagram.com/acanchia/?hl=de ,haben wir leckere Rezepte für euch bereitgestellt. Schaut gerne vorbei, sicherlich ist auch etwas für euch dabei 😊

Intakte Blutgefäße sind entscheidend für unsere Gesundheit.  Gesunde Ernährung schützt diese.
von Privatdozent Dr. Dietrich Paper 18. Februar 2025
Intakte Blutgefäße sind entscheidend für unsere Gesundheit. Gesunde Ernährung, Bewegung, Stressreduktion, medizinische Vorsorge schützt diese. Im Bereich der Ernährung ist der Gebrauch von Lebensmitteln der Kategorie Nova I zu empfehlen. Wichtig auch Zuckerreduktion. der Verzehr von antientzündlichen Nahrungsstoffen wie antioxidative Vitamine, Phytamine - insbesondere phenolische Substanzen aus der Gruppe der Flavanole.
Rohkakao bzw. Ritualkakao in seinen verschiedenen Anwendungsformen
von Privatdozent Dr. Dietrich Paper 19. Mai 2024
Rohkakao bzw. Ritualkakao wird gewonnen aus Kakaobohnen der Edelkakaosorte Criollo. Er wird unter nachhaltigen Agroforstbedingungen von Kleinbauern und Indigenen angebaut. Er ist sozial verträglich, fairgetraded, ungeröstet und ohne Zusatzstoffe. Er enthält viele interessante Inhaltsstoffe (Makroinhaltsstoffe, Mineralien, Polyphenole und Alkaloide). Für die Gruppe der Flavanole besteht ein Health Claim, da diese viele positive Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem haben können. Rohkakao bzw. Ritualkakao kann in vielen Anwendungsformen verzehrt werden wie z.B. als Kakaobohnen, Kakaopaste, Kakaopulver, Kakaobutter.
fermentierte Kakaobohnen - Sorte Criollo aus dem Regenwald Perus
von PD Dr. Dietrich Paper 20. September 2023
Kakaobohnen der Sorte Criollo - Nährwerte - Makronährstoffe - Phytamie - Rohkost
Reduction of cadmium in cacao beans
von PD Dr. Dietrich Paper 15. August 2021
Investigations to reduce the cadmium content in cacao beans of the fine cacao Criollo in Peru in the Junin province in the VRAEM region on the Rio Ene in cooperation with small farmers who cultivate cacao. Peruvian-German joint project
Verminderung des Gehaltes an Cadmium in Kakaobohnen
von PD Dr. Dietrich Paper 4. August 2021
Untersuchungen zur Verminderung des Cadmiumgehaltes in Kakaobohnen des Edelkakaos Criollo in Peru in der Provinz Junin in der VRAEM-Region am Rio Ene in Kooperation mit Kleinbauern, die Kakao anbauen. Peruanisch-deutsches Gemeinschaftsprojekt
Chiasamen Nährwerte Makronährstoffe Protein Ballaststoff Omega-3-Fettsäuren alpha-linolensäure
von PD Dr. Dietrich Paper 24. April 2021
Chia Samen - Nährwerte - Makronährstoffe - Phytamine
Yaconsirup Nährwerte Qualität
von PD Dr. Dietrich Paper 12. Juli 2020
Nährwerte und andere Fakten zur Qualität von Yaconsirup. Diese veranschaulichen weshalb dieses alternative Süßungsmittel besonders ist.
Kakaoernte Peru 2020
von PD Dr. Dietrich Paper 19. Mai 2020
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Kakaoernte in Peru 2020.
schlechte Ernährungsgewohnheiten
von Johanna Schönberger 9. April 2020
Tipps wie man schlechte Ernährungsgewohnheiten ändert
von Johanna Schönberger 30. März 2020
Chiasamen - Welche Sorten gibt es? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Chiasorten in ihrem Nährstoffprofil
Share by: